

Frieden, Kultur und Geschichte
auf der Friedensburg Schlaining
Die Friedensburg Schlaining ist ein Ort, der die
Geschichte, Kultur und Identität des Burgenlandes erlebbar macht und
sich dem Frieden als zentralem Thema verschrieben hat.
Die Friedensburg ist Standort des 1982 gegründeten
„Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung“ und
hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als internationales
Kompetenzzentrum für Friedens-Forschung, -Bildung und -Praxis etabliert.
Sie ist ein historischer und authentischer Schauplatz des Friedens, an
dem Strategien der gewaltfreien Konfliktlösung erarbeitet und vermittelt
werden. Die Friedensburg ist eine Begegnungsstätte, ein Ort des Dialogs
und des Lernens für Jung und Alt.
Seit August 2021 beheimatet die Friedensburg Schlaining
die Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Burgenland schreibt
Geschichte", die in multimedialer Weise die 100-jährige Geschichte des
Burgenlandes beleuchtet und erlebbar macht. Im Zentrum dieser
Ausstellung zum 100-jährigen Geburtstag stehen vor allem die Menschen.
Die Sammlung erzählt die Erfolgsgeschichte vieler Generationen von
Leuten, die im Burgenland gelebt und gearbeitet haben und rückt packende
Lebensgeschichten und Erinnerungen burgenländischer Persönlichkeiten in
den Mittelpunkt.
Die Ausstellung bildet das Fundament für das „Haus der
burgenländischen Geschichte“, das ab 2024 auf der Friedensburg
Schlaining seine Pforten öffnen soll.
Weitere Infos unter:
https://www.friedensburg.at