Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007| 2006| 2005| 2004| 2003| 2002| 2001|
Auf Initiative des ORF-Burgenland und des Tourismusverbandes Stadtschlaining konnte man auch heuer wieder das Friedenslicht im Rathaus in Stadtschlaining abholen....
Der Marktplatz von Stadtschlaining verwandelte sich auch heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters. Riesige Stadttore mit kostümierten Wachen...
Am Samstag, den 1. Dezember 2007 wurde das Bergbaumuseum in Goberling eröffnet. NNeben den Reden und Ansprachen bereiteten die Kinder Volksschule Goberling und ein...
Die Kinder der Volksschule Stadtschlaining mit Volksschuldirektor Hans Paukovits haben anlässlich der Wiederaufpflanzung im Burggraben tatkräftig mitgeholfen. Insgesamt...
Bei der Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung des Bergbaumuseums und der Barbarafeier waren zahlreiche Medienvertreter und ehemalige Bergknappen anwesend. Im...
Am Samstag, den 6. Oktober 2007 fand der Almabtrieb in Altschlaining statt. Von der Schönaueralm zog das Almvieh mit Begleitung einer Abordnung von der Westernstadt...
Am Samstag, den 29. September 2007 fand die Ausstellungseröffnung von Klaudija Zsifkovits im Rathaus in Stadtschlaining statt. Die Ausstellung wurde von Frau Gertrud...
Die Blasmusik Stadtschlaining veranstaltete im Bauhof ein Herbstfest. Die vielen BesucherInnen spendeten für den neuen Probesaal, der im Bildungszentrum (ehemalige...
Zum dritten Male fand in Stadtschlaining das Internationale Bildhauersymposium statt. Auf dem Hauptplatz des mittelalterlichen Stadtkerns hatten Interessierte die...
Als Abschluss des einwöchigen Bildhauerworkshops fand am Samstag, den 18. August 2007 am Hauptplatz in Stadtschlaining ein Bürgerfest statt.
1 | 2| 3| > | >|