32. Sommerakademie an der Friedensburg Schlaining

Das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK) eröffnete am Sonntag, den 5. Juli 2015 seine 32. Sommerakademie an der Friedensburg Schlaining. Wie jedes Jahr im Juli trafen TeilnehmerInnen aus ganz Österreich und Deutschland ein. Diesmal um sich eine Woche lang zum Thema „Zivilgesellschaft im Konflikt – Vom Gelingen und Scheitern in Krisengebieten“ auszutauschen.

Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten war neben den prominenten Eröffnungsrednern viel Prominenz zugegen wie etwa SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder oder die designierte Burgenländische Landtagsabgeordnete der Grünen Regina Petrik. Die Veranstaltung wurde durch den ÖSFK-Präsidenten Dr. Peter Kostelka, Verena Dunst, die Landesrätin der Burgenländischen Landesregierung und Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter eröffnet.  Anschließend gab  Botschafter Dr. Michael Linhart, Generalsekretär des BMEIA, eine thematische Einführung, bei der er die Bedeutsamkeit der österreichischen und globalen Zivilgesellschaft zur Friedensförderung und Konfliktverhütung betonte.

Der akademische Vortrag des renommierten Professors Ulrich Menzel der Universität Braunschweig gab eine Übersicht der weltpolitische Lage und die Problematiken neuer Konflikte, und warf dabei Fragen über die Relevanz von Zivilgesellschaft in Krisensituationen auf.

Diese Fragen boten Anstoß für die TeilnehmerInnen zu interessanten Diskussionen in den zahlreichen Workshops und Vorträgen in dieser Woche.

Fotos: Pressefoto Weber

  • Anmeldung Sommerakademie 7.jpg
  • Brandstetter_Dunst_Schieder_Teuschler_Kostelka.jpg
  • Dr. Lakitsch ... 110.jpg
  • Dr. Teuschler ... 79.jpg
  • Granarium  30.jpg
  • Granarium  32.jpg
  • Rede Kostelka  31.jpg
  • Szelinger, Dunst ... 14.jpg
  • Teilnehmer  41.jpg