Projekttag im südlichen Burgenland

Am 6. Juni 2012 machte sich die vierte Schulstufe der VS Stadtschlaining auf den Weg ins südliche Burgenland.

Die erste Station war der Steinbruch in Hannersdorf. Dort wurden wir von Herrn Mario Müllner durch das Gelände geführt. Es herrschte reger Betrieb. Wir konnten die Arbeit der automatischen Förderbänder beobachten. Von den riesigen Fahrzeugen waren wir beeindruckt. Wie gefährlich der Aufenthalt im Areal ist, durften wir hautnah miterleben. Nach einer guten Jause konnten wir aus nächster Nähe bei einer Sprengung dabei sein. Das war sehr „bewegend“. Ein herzliches Danke an Herrn Müllner für dieses tolle Erlebnis.

Danach setzten wir die Reise nach Ollersdorf fort. In der Nudelfabrik erfuhren wir vom Chef persönlich wie unsere beliebten Spagetti erzeugt werden. Anhand eines Filmes konnten wir den Produktionsvorgang verfolgen. Nun wissen wir, dass in diesen Nudeln kein Mehl enthalten ist. Im Museum bewunderten wir einige Ausstellungsstücke. Der Verpackungsvorgang wurde an einer modernen Fließbandmaschine demonstriert. Wir bekamen einige Tipps zur gesunden Zubereitung von Nudelgerichten und konnten abschließend einige Probepackungen erstehen.

Nach dem Mittagessen ging es ab ins Moor von Rohr. In einer dreistündigen Wanderung durch das Moorgebiet beanspruchten wir unsere fünf Sinne. Mit Keschern und Becherlupen bewaffnet, fischten wir einige Lebewesen aus dem Biotop. Wasserläufer, Käfer, Blutegel, Kaulquappen uvm. konnten wir so aus genauestens beobachten. Im Kräutergarten kosteten wir von den verschiedenen Gewächsen. Den Gehörssinn setzten wir ganz bewusst ein, indem wir der vollkommenen Stille lauschten. Vom Brennnessellabyrinth wanderten wir weiter ins Moorbad. Jetzt war unser Tastsinn an der Reihe. Die weiche, zähe Masse umschloss unsere Füße und Beine. Anfangs wateten wir sehr vorsichtig, dann aber schon fast etwas zu mutig, durch die schwarze Moorerde. Mit klarem Wasser säuberten wir uns, bevor wir noch einige Vogelstimmen zu hören bekamen. Abschließend genossen wir Steckerlbrot am Lagerfeuer.

Kurz nach 17.00 Uhr wurden wir von unserem großartigen Schofför Herrn Hans Neubauer wieder nach Hause gebracht. Er stellte sich für unseren Ausflug kostenlos zur Verfügung. DANKE!

  • 223323345[72843].jpg
  • 223323404[72848].jpg