Ausstellung Weltreligionen – Weltfrieden - Weltethos

Die European Peace University – Private Universität (EPU) lud am 29. Juni 2011 zur Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden - Weltethos“, die von 29. Juni bis 16. Juli 2011 auf Burg Schlaining gezeigt wird. Die Begrüßungsworte hielt Mag. Alexandra Elbling, Generalsekretärin der EPU. Zur Ausstellung sprach Mag. Peter Schier, Internationaler Delegierter und wissenschaftlicher Referent der Stiftung Weltethos.

Die Ausstellung gliedert sich inhaltlich in zwei große Teile. Im ersten Teil werden neun verschiedene Religionen bzw. Glaubenssysteme kurz vorgestellt: Indigene Glaubenssysteme (Beispiel Malaysia), Hinduismus, Chinesische Glaubenssysteme, Buddhismus, Judentum, Christentum, Islam, Sikhismus, Bahai-Glaube. Nach der Einführung in die religiöse Vielfalt der Menschheit wird im zweiten Teil der Ausstellung auf die Gemeinsamkeiten im Ethos der verschiedenen Religionen und Philosophien eingegangen.

  • 222320111.jpg
  • 222320112.jpg
  • 222320113.jpg
  • 222320115.jpg
  • 222320116.jpg
  • 222320118.jpg
  • 222320121.jpg