Notdienstmachende Ärzte für Allgemeinmedizin

  • SCHAUER Constanze, Dr. med.
    Kontaktdaten von SCHAUER Constanze, Dr. med.
    AdresseHofgartengasse 4, 7461 Stadtschlaining
    Tel.+43 3355 2616
    Weitere Informationen

    Öffnungszeiten
    Montag: 7:30 - 12:00 Uhr
    Dienstag: 7:30 - 12:00 und 16:00 - 17:00 Uhr
    Mittwoch: 7:30 - 12:00 Uhr
    Donnerstag: geschlossen
    Freitag: 7:30 - 12:00 und 15:00 – 17:00 Uhr
    Samstag: geschlossen
    Sonntag: geschlossen 

    Eine telefonische Voranmeldung ist nicht notwendig

    E-Mail-Adresseinfo@ordination-schauer.at
    zum Lageplanfür SCHAUER Constanze, Dr. med.
  • WEINHANDL Anna, Dr. med. univ.
    Kontaktdaten von WEINHANDL Anna, Dr. med. univ.
    AdresseKirchenplatz 9, 7461 Stadtschlaining
    Tel.+43 3355 2642
    Weitere Informationen

    Ordinationszeiten:

    Montag und Donnerstag 
    7:30 - 12:00 Uhr
    13:30 - 15:30 Uhr (nachmittags NUR nach telefonischer Voranmeldung!)

    Dienstag und Freitag
    7:30 - 12:30 Uhr

    Annahmeschluss am Vormittag: 11.30 Uhr
     
     Für die Nachmittagsordination hat die telefonische Voranmeldung ebenfalls
     bis 11:30 Uhr zu erfolgen.

    • Hausapotheke
    E-Mail-Adresseordination@dr-weinhandl.at
    zum Lageplanfür WEINHANDL Anna, Dr. med. univ.

Neues aus der StadtGemeinde

Evangelisches Gemeindefest & Jubelkonfirmation

Herzliche Einladung zum evangelischen Gemeindefest in Stadtschlaining

Sonntag, 15. Juni 2025
9.30 Uhr: Festgottesdienst (Jubelkonfirmation)
ab 11.00 Uhr: Frühschoppen

Naturgartentage

Vom Nutzgarten zum Wohlfühlgarten – am 14. und 15. Juni öffnen mehr als 50 der vielfältigsten Naturgärten des Burgenlandes wieder ihre Tore - so auch in Stadtschlaining bei Petra Lindenbauer. 

Sonntag, 15. Juni 2025
Petra Lindenbauer, Baumkircher Gasse 4-6, Stadtschlaining

Tag der offenen Obstgartentür

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Obstgartentür

Samstag, 14. Juni 2025: Ab 15.00 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025: Ab 14.00 Uhr

Obstgarten von Familie Ringhofer
Stadtschlaining - Gieberling (neben Hochbehälter)

Kinderferienwoche 2025

Der Verein Zukunft Schlaining organisiert heuer von Mo, 18. - Fr, 22. August bereits zum 19. Mal die Kinderferienwoche in Stadtschlaining.
Jeden Tag neue Aktivitäten, viel Spaß und Freude am gemeinsamen Tun - garantiert ohne Langeweile.

Veranstaltungen in der StadtGemeinde

Geschichte von Stadtschlaining

Eingang zu einer Burg

Die im 12./13. Jahrhundert erbaute Burg Schlaining lag an einer strategisch wichtigen nord-südlich verlaufenden Mautstrasse. Sie wird im Jahre 1441 von Kaiser Friedrich III. an den Söldnerführer Andreas Baumkircher verpfändet, der sie 1461 samt der Herrschaft in seinen Besitz übernimmt. Nach dem Aussterben der Baumkirchers fällt sie ab 1648 der ungarischen Magnatenfamilie Batthyány zu.


Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Városszalóna verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland. Stadtgemeinde ist Stadtschlaining seit 1991.

Stadtschlaining - Bunte Stadt des Friedens