Mit Kinderstimmen, Kontrabass und Liedern in allen Sprachen des Burgenlandes startete KLANGfestival Schlaining erstmals eine ausschließlich jungen Menschen gewidmete Konzertwoche: die KLANGkids eröffneten so stimmungsvoll das Festivaljahr 2025 auf der Friedensburg Schlaining. In Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Volksliedwerk, der Bildungsdirektion Burgenland, dem Landesjugendreferat und der burgenländischen Klarinettistin und Pädagogin Regina Bieber hat die Friedensburg Schlaining zwischen 24. März und 3. April ein vielfältiges Programm dargeboten.
In Workshops, Teamarbeiten und gemeinsamen Auftritten waren mehr als 1.500 Kinder aus 29 Schulen zu Gast. Der schon traditionelle „burgKLANG“ bot wieder die Gelegenheit, dass Chöre aus allen Schulstufen und allen Regionen des Burgenlandes ihr Können im Granarium der Burg beweisen konnten. Beim gemeinsamen Singen, Tanzen, Musizieren und Zuhören konnten sie die Freude an der Musik und gemeinsames Miteinander hautnah erleben.
Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht in diesen Angeboten für junge Menschen eine hervorragende Möglichkeit, die musikalische Entwicklung, Neugierde und Kreativität zu fördern. „Viele Kinder haben hier erstmals die Gelegenheit, Musik in einem Konzert live zu erleben und selbst aktiv daran teilzunehmen. Das ist ein nachhaltiger Impuls, um den musikalischen Nachwuchs zu animieren und darüber hinaus kindgerecht für Kultur zu interessieren“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.
KBB-Geschäftsführerin Claudia Priber sieht dieses Format maßgeschneidert für den Standort Stadtschlaining (Friedensburg Schlaining). „Zu den vielfältigen Kulturangeboten im Bereich Theater unserer Kulturzentren ist der Musikschwerpunkt in Schlaining bestens in Schlaining aufgehoben und hat hier das passende, klangvolle Zuhause!“ beschreibt Claudia Priber die Strategie seitens der KBB. Für die Organisatoren des Festivals war jetzt der richtige Zeitpunkt, mit einem eigenen Kinderfestivalprogramm zu starten. „Es ist eine große Herausforderung und eine Freude, ein inspirierendes Programm für junge Menschen zu entwickeln und durchzuführen. Dabei steht das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt, das Tun genauso wie das Lauschen der Klänge!“ beschreibt KLANGfestival Intendant Gerhard Krammer den künstlerischen Zugang zum Programm. „Wir setzten ganz bewusst auf dieses Format, mit dem wir heute und hier das Publikum für unsere Veranstaltungen von morgen begeistern wollen.“, ergänzt Festival-Eventmanager Werner Glösl.
Auch im kommenden Jahr werden die KLANGkids wieder in die Friedensburg Schlaining einziehen
Ende Mai findet bereits zum 25. Mal der KLANGfrühling statt. „Träume“ lautet das Motto des diesjährigen Frühlingsfestivals, und traumhaft ist auch das Programm. Der musikalische Bogen spannt sich von einer augenzwinkernden Hommage an Johann Strauss und seinen 200. Geburtstag, über österreichische Popmusik von Voodoo Jürgens, von Renaissanceklängen, wo es eine musikalische Reise ins „Labor der Oper“ gibt, bis zu mitreißenden Virtuosen wie den Janoskas oder Wieder, Gansch und Paul. Besonders freuen sich die Organisatoren, dass Birgit Minichmayr und Sänger Alois Mühlbacher erstmals im Burgenland zu Gast sind mit dem Programm „Die souveräne Leserin“, dass die gebürtige Oberwarterin Angelika Messner konzipiert und geschrieben hat. Glasharmonikaklänge gibt es beim Sonnenaufgangskonzert am Donnerstag. Eine Sensation ist der exklusive Auftritt der britischen Formation „The Tiger Lillies“, die ihre Interpretation von Karl Kraus' „Die letzten Tage der Menschheit“ im Rahmen des KLANGfrühling präsentieren (Mittwoch, 28. Mai). Aktueller denn je, auch im Kontext des Gedenkens an 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, und als inspirierende Reflexion zu derzeitigen globalen Entwicklungen.
· „Jedermann Reloaded“ mit dem diesjährigen Salzburger Jedermann-Darsteller Philipp Hochmair am 5. Juli
· Das traditionelle „Blues & More“ Festival von 24. bis 27. Juli
· Das Landesorchester Burgenland unter der Leitung von Elisabeth Fuchs mit einer symphonischen Hommage an ABBA (14. August)
· Konstantin Wecker mit „Lieder meines Lebens“ am 16. August.
Mehr Info auf www.klangfestivalschlaining.at