Das 11. Blues & More Festival fand heuer vom 25. bis 28. Juli 2024 wieder auf Burg Schlaining statt und wurde am Donnerstag, 25. Juli, mit dem beliebten Blues-Barbecue eröffnet, das erneut im wunderschönen Burghof stattfand.
Die perfekte Kombination aus musikalischer Unterhaltung und kulinarischem Genuss erwartete die Gäste. Die Bühne gehörte an diesem Abend dem Hannes Kasehs Blues Trio. Kulinarisch wurden die BesucherInnen von „Das Kranich“ verwöhnt. Die Begrüßung und die offizielle Eröffnung des Festivals nahm KLANGfrühling-Intendant Gerhard Krammer gemeinsam mit Organisator Werner Glösl von den KBB vor.
Neue Burgarena - ein Schmuckstück
Nach dem Auftakt ging es am Freitag und Samstag in der Burgarena weiter. Am Freitag, 26. Juli, traten Igor Prado & Raphael Wressnig, Birgit Denk & Band, The Stonez (Rolling Stones Coverband) und Bluesinfusion auf. Alle Bands rockten die Bühne und begeisterten das Publikum. Die neue Bühne ist ein Ort der Begegnung und Kommunikation um den KünstlerInnen näher zu sein.
Das Samstag-Programm startete bereits ab 14 Uhr mit Rudi Biber und "Blues im Obstgarten". Im wunderschönen "Gieberling-Obstgarten" der Familie Ringhofer aus Drumling unterhielt Rudi Biber die zahlreichen BesucherInnen mit tollen Blues-Klängen bei brütender Hitze.
Ab 18 Uhr ging es in der Burgarena mit "Blues & More" weiter.
Am Abend stand die US-Amerikanerin Dede Priest gemeinsam mit der holländischen Band Johnny Clark‘s Outlaws auf der Bühne. Die Tiroler Boogie-Woogie Pianistin Katharina Alber entfachte gemeinsam mit dem vertrauten Schlagwerker Peter Müller und dem Bassisten Karol Hodas eine mitreißende musikalische Dynamik auf der Bühne, die rasch auf das Publikum überging.+
Die Jimmy Reiter Band plus Horns, sowie die Juke Joint Royals rundeten mit Rhythm and Blues Sound der 1940er und 50er Jahre den Samstagabend nostalgisch ab.
Am Sonntag, 28. Juli, fand das "Blues & More" mit dem Blues-Brunch, musikalisch begleitet von The Barrelhouse BluesMen, einen gemütlich-kulinarischen Abschluss.
1 | 2| 3| > | >|