Neues aus der StadtGemeinde

Finanzbildung für Frauen

Finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit sind essenzielle Bausteine für ein selbstbestimmtes Leben. Gerade für Frauen ist es wichtig, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen, um für jede Lebenslage gut gerüstet zu sein.

„OSG Hopsi Hopper Cup“ für Mädchen

Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt.

Straßensperre in Stadtschlaining

Aufgrund des Streetfood-Festivals in Stadtschlaining sind der Hauptplatz, die Baumkircher Gasse, die Lange Gasse, die Klinger Gasse sowie der Rochusplatzbereich laut Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Oberwart zu folgenden Zeiten gesperrt: Fr, 25. April, 8.00 Uhr – So, 27. April 2025, 20.00 Uhr 

Thomas Brezina auf der Burg Schlaining

Am 12. April 2025 galt es im Granarium der Burg Schlaining den Fluch des Pharaos zu lösen – eine mitreißende Mitmachgeschichte des bekannten Kinderbuchautors Thomas Brezina.


Veranstaltungen in der StadtGemeinde

Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus Neumarkt i. T.Fest, Brauchtum
Datum der VeranstaltungMi, 30.04.2025
Uhrzeit der Veranstaltung18:00
  • OrganisatorFeuerwehr Neumarkt i. T.
  • StandortFeuerwehrhaus Neumarkt i. T.
  • AdresseNeumarkt im Tauchental
    7461 Stadtschlaining
MaibaumaufstellenFest, Brauchtum
Datum der VeranstaltungDo, 01.05.2025
Uhrzeit der Veranstaltung15:00 - 21:00
  • OrganisatorJugend Drumling
  • StandortMaibaumplatz Drumling
65 Jahre Pensionisten StadtschlainingSenioren
Datum der VeranstaltungDo, 08.05.2025
Uhrzeit der Veranstaltung14:00 - 17:00
  • StandortGasthaus Baier, Drumling
  • Adresse7400 Stadtschlaining
Bauernmarkt in StadtschlainingMesse, Kongress, Markt
Datum der VeranstaltungFr, 09.05.2025
Uhrzeit der Veranstaltung15:00 - 18:00

Geschichte von Stadtschlaining

Eingang zu einer Burg

Die im 12./13. Jahrhundert erbaute Burg Schlaining lag an einer strategisch wichtigen nord-südlich verlaufenden Mautstrasse. Sie wird im Jahre 1441 von Kaiser Friedrich III. an den Söldnerführer Andreas Baumkircher verpfändet, der sie 1461 samt der Herrschaft in seinen Besitz übernimmt. Nach dem Aussterben der Baumkirchers fällt sie ab 1648 der ungarischen Magnatenfamilie Batthyány zu.


Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Városszalóna verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland. Stadtgemeinde ist Stadtschlaining seit 1991.

Stadtschlaining - Bunte Stadt des Friedens